TEL. 02241 722 50 | 
CHAT Onlineberatung

Programm

Startseite/Programm

Gehmeditation


https://www.ispeech.org/text.to.speech

EINLADUNG ZUR GEHMEDITATION FÜR FRAUEN* IM FREIEN
Wenn wir üben achtsam zu gehen, gehen wir nirgendwo hin. Wir richten uns darauf aus, wahrzunehmen, was im Moment passiert.
Gedanken, Sinneseindrücke und Gefühle tauchen auf, vergehen und entstehen erneut. Wir lassen es geschehen und beobachten wohlwollend. Da es nichts zu erreichen gibt, können wir uns innerlich zurücklehnen und Anspannung loslassen.

Zunächst werden leichte Atemübungen im Stehen angeboten, um im Hier und Jetzt anzukommen und unseren Körper zu spüren.
Danach nehmen wir uns Zeit für die Gehmeditation.Jede ist willkommen. Es wird eine kleine Einführung geben, so dass auch Unerfahrene den
Einstieg in die Gehmeditation finden.

Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.

Leitung
Ilka Labonté
Frauenzentrum Troisdorf

Treffpunkt                                                                                                                                                                                                                                                              an den Fahrradständern an der Burg Wissem

Termine                                                                                                                                                                                                                                                                         09.08.| 23.08.| 06.09.2023

Uhrzeit                                                                                                                                                                                                                                                                     10.00 – 11.00 Uhr

Kosten
kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für das Frauenzentrum

Anmeldung
bis zum Vorabend der Meditation unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

 

2023-06-29T13:49:00+02:0029. Juni 2023|Programm|

Fällt leider aus! Wanderung zu Füßen der mittelalterlichen Burg Blankenberg


https://www.ispeech.org

Wir wandern unterhalb des Burgbergs von Stadt Blankenberg. Der Weg führt durch Auenlandschaften, Streuobst- und
Feuchtwiesen, Laubwäldern und entlang naturnaher Bachläufe.
Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Die Strecke enthält einige kleinere Steigungen.
Während der Wanderung werden je nach Bedarf Pausen eingelegt.
Der Weg endet in Stadt Blankenberg, wo es Gelegenheit zur gemeinsamen Einkehr gibt. Von dort sind es noch mal ca. 20 Minuten zurück bis zur S-Bahn.

Leitung
Ulla Hoefeler
Diplom-Sozialarbeiterin

Termin
24.09.2023

Zeit
11.15 Uhr

Kosten
5,- EUR

Anmeldung
Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

2023-09-12T09:04:26+02:0029. Juni 2023|Programm|

Kunst aus der Seele – Kunst für die Seele


iSpeech

Kunsttherapie bietet die Möglichkeit, Dinge zum Ausdruck zu bringen, für die wir (noch) keine Worte haben. In diesem Workshop soll es Ihnen ermöglicht werden mit kreativen Mitteln zu experimentieren, Ihre eigene schöpferische Kraft zu entdecken, Ressourcen zu erkunden und mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Im Vordergrund des Workshops steht nicht die Herstellung eines „schönen Werkes“, sondern der Ausdruck und die Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen, Gefühlen und Bedürfnisse im künstlerischen Tun. Alle Mal- und Gestaltungsprozesse finden unter kunsttherapeutischer Anleitung in einem geschützten sicheren Rahmen statt und werden durch kreative Methoden und Impulse begleitet.

Künstlerische Vorkenntnisse oder vermeintliches Talent sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie sich Verpflegung für die Mittagspause mit.

Leitung
Katharina Diatara
Kunsttherapeutin
Dipl.-Sozialpädagogin
Kreative Traumatherapie

Termin                                                                                                                                                                                                                                                             01.10.2023

Zeit
11.00 - 16.00 Uhr

Kosten
45,- EUR

Anmeldung
Anmeldung bis 25.09.2023

2023-06-29T13:33:29+02:0029. Juni 2023|Programm|

Entspannungstraining – Präventionskurs


TTS Demo

Entspannungstraining für Frauen* Präventionskurs

Zur Ruhe kommen, entspannen, abschalten können, daswünschen sich viele von uns. In diesem Training wird die
Progressive Muskelentspannung (PME) erlernt. Die Technik hilft, alltägliche Stresssituationen besser zu bewältigen.
Nach dem Training in ungestörter Atmosphäre soll dieTechnik gezielt in Alltagssituationen übernommen und eingeübt werden.
Neben der Progressiver Muskelentspannung sind folgende Verfahren im Training verankert: Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und Fantasiereisen.

Dieser Kurs ist von der Krankenkasse als Präventionskurs zertifiziert. Krankenkassen beteiligen sich an Präventionskursen bis zu 80%. Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung mit Erstattungsvordruck ausgehändigt, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken mit.

Leitung                                                                                                                                                                                                                                                           Zuleydy Carolina Reyes Reyes, Psychologin B. Sc. – Zertifizierte Kursleiterin in Progressiver Muskelrelaxation

Termine                                                                                                                                                                                                                                                            24.08.| 31.08| 14.09.| 28.09.| 12.10.| 26.10| 09.11.2023

Zeit
17:00 - 18:30 Uhr

Kosten                                                                                                                                                                                                                                                                100,- EUR, Erstattung über die Krankenkasse möglich

Ort                                                                                                                                                                                                                                                               Barrierefreie Zweigstelle, Alte Poststr. 18, 53840 Troisdorf

Anmeldung
bis 20.08.2023 unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

2023-06-27T16:00:44+02:0027. Juni 2023|Programm|

Meditation am Morgen


Text to Speech

MEDITATION AM MORGEN.
Die Meditation am Morgen hat einen festgelegten Ablauf. Zunächst werden bewegte Atemübungen im Stehen angeboten, um den Körper zu spüren.
Danach folgt eine geführte Achtsamkeitsübung. Schließlich wird eine halbe Stunde in Stille gesessen. Kissen und Matten sind vorhanden.
Die Termine können auch einzeln besucht werden.

Leitung
Ilka Labonté
Frauenzentrum Troisdorf

Ort                                                                                                                                                                                                                                                                               Barrierefreie Zweigstelle, AltePoststr. 18, Troisdorf

Termine                                                                                                                                                                                                                                                                         11.10.| 08.11.| 06.12.|20.12.2023

Uhrzeit
10.00 – 11.00 Uhr

Kosten
kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für das Frauenzentrum

Anmeldung
bis zum Vorabend der Meditation unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

 

2023-06-27T15:40:35+02:0027. Juni 2023|Programm|

Hormonyoga-Schnupperkurs in Bornheim


https://www.ispeech.org

Leidest du unter Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Unruhe, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und Kopfschmerzen oder willst du es gar nicht erst so weit kommen lassen?

Dann ist Hormonyoga das Richtige für dich. Hormonyoga beeinflusst den Hormonhaushalt positiv, indem es sanft stimulierend auf die Hormonproduktion wirkt und kann so viele Beschwerden lindern, oft sogar gänzlich beseitigen.

Der ursprünglich von der Brasilianerin Dinah Rodrigues konzipierte Hormonyoga wird mit den Körperstellungen des Hatha Yoga verbunden. Er hat gleichzeitig eine kräftigende und aktivierende als auch eine ausgleichende und entspannende Wirkung.

Zugleich kannst du durch Yoga dein geistiges und spirituelles Potential entdecken und ein neues Körper- und Selbstbewusstsein entwickeln.

Auch junge Frauen mit Kinderwunsch können Hormonyoga praktizieren, da sich durch Hormonyoga die Chancen einer Schwangerschaft erhöhen.

Leitung
Sybille Schieren-Neuber
Heilpraktikerin f. Psychotherapie, Yogalehrerin (BYV)

Termine

30.09.2023

Zeit

10.00 - 14.00 Uhr

Kosten
60,- EUR, Ermäßigung auf Anfrage

Ort                                                                                                                                                                                                                                                                      Praxis f. Psychotherapie, Königstr. 57, 53332 Bornheim

Anmeldung
bis 25.09.2023 unter 02241-72250

2023-06-27T15:23:34+02:0027. Juni 2023|Programm|

Kontaktscheu? Neue Kontakte finden


iSpeech

Kontaktscheu? Treffen für Frauen*, denen es schwer fällt Kontakte aufzubauen

Sie leiden unter Einsamkeit oder fehlenden Kontakten und trauen sich nicht, auf andere Menschen zu zugehen. Vielleicht haben Sie Interessen, die Sie gerne teilen möchten.
Sie wünschen sich neue Frauen* kennen zu lernen, denen es ähnlich geht. Im Frauenzentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit.
Bei den 3 Treffen können Sie sich mit anderen Frauen* austauschen, Ihre Hobbies oder Ideen für gemeinsame Unternehmungen vorstellen und im besten Fall Gleichgesinnte finden.
Wenn Sie noch einmal einen Versuch starten möchten, neue Kontakte zu knüpfen, sind Sie herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen

Leitung
Annette Rathschlag
Dipl.-Heilpädagogin, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Fachkraft Stressmanagement

Termine                                                                                                                                                                                                                                                            21.08.| 04.09.| 11.09.2023

Zeit                                                                                                                                                                                                                                                                           17.00 - 19.00 Uhr

Kosten
10,- EUR, für alle 3 Treffen

Ort                                                                                                                                                                                                                                                                      Frauenzentrum, Hospitalstr. 2, Troisdorf

Anmeldung
bis 14.08.2023 unter 02241-72250

2023-06-27T15:50:24+02:0025. Januar 2023|Programm|

Informationen zu Ehevertrag und Scheidung


Text to Speech

Vortrag zum Eherecht

Die Heirat ist für Paare ein besonders schönes Ereignis, was kommt dann?

Welche rechtlichen Folgen hat die Eheschließung?

Viele Frauen sind sich der gesetzlichen Folgen nicht bewußt.

In dem Vortrag geht es unter anderem um gesetzliche Regelungen rund um die Eheschließung.

Ist ein Ehevertrag sinnvoll?

Welche Art von Vertrag ist gültig?

Wie ist es bei einer Trennung mit Rentenansprüchen oder Zugewinn?

Im Anschluss ist Zeit für Fragen.

Referentin
Bärbel Müssig-Klein
Rechtsanwältin Familienrecht

Termine
26.09.2023

Zeit
18.30 Uhr

Ort
Frauenzentrum Hospitalstr. 2, 53840 Troisdorf

Kosten
5,- EUR

Anmeldung

bis 20.09.2023

2023-06-27T10:36:26+02:0012. Januar 2023|Programm|

Wandern durch die lila Heide


TTS

Die Wanderung durch die Wahner Heide führt vorbei an Heideflächen, Dünenlandschaften, Tümpeln und Weihern. In den kühleren Waldabschnitten beeindrucken die mächtigen alten Buchen, Birken und Eichen.
Die Gehstrecke beträgt ca. 10 km, während der Wanderung werden je nach Bedarf kleinere TrinkPausen eingelegt. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nach gut 2/3 der Strecke im Biergarten Heidekönig.

Der Treffpunkt zur Wanderung ist auf dem Wanderparkplatz am China-Restaurant Kaisergarten, Altenratherstr. 51 in Troisdorf

Leitung
Ulla Hoefeler
Diplom-Sozialarbeiterin

Termin
20.08.2023

Zeit
11.00 Uhr

Kosten
5,- EUR

Anmeldung
Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

2023-06-29T13:40:58+02:0012. Januar 2023|Programm|

Hormonyoga in Bornheim


iSpeech.org

Leidest du unter Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Unruhe, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen und Kopfschmerzen oder willst du es gar nicht erst so weit kommen lassen?

Dann ist Hormonyoga das Richtige für dich. Hormonyoga beeinflusst den Hormonhaushalt positiv, indem es sanft stimulierend auf die Hormonproduktion wirkt und kann so viele Beschwerden lindern, oft sogar gänzlich beseitigen.

Der ursprünglich von der Brasilianerin Dinah Rodrigues konzipierte Hormonyoga wird mit den Körperstellungen des Hatha Yoga verbunden. Er hat gleichzeitig eine kräftigende und aktivierende als auch eine ausgleichende und entspannende Wirkung.

Zugleich kannst du durch Yoga dein geistiges und spirituelles Potential entdecken und ein neues Körper- und Selbstbewusstsein entwickeln.

Auch junge Frauen mit Kinderwunsch können Hormonyoga praktizieren, da sich durch Hormonyoga die Chancen einer Schwangerschaft erhöhen.

Leitung
Sybille Schieren-Neuber
Heilpraktikerin f. Psychotherapie, Yogalehrerin (BYV)

Termine

05.10.| 12.10.| 19.10.| 26.10.| 02.11.2023

Zeit

19.00 - 20.15 Uhr

Kosten
75,- EUR, Ermäßigung auf Anfrage

Ort                                                                                                                                                                                                                                                                      Praxis f. Psychotherapie, Königstr. 57, 53332 Bornheim

Anmeldung
bis 02.10.2023 unter 02241-72250

2023-06-27T14:05:00+02:0010. Januar 2023|Programm|