Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Seminare zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Wenn wir von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sprechen, meinen wir immer auch sexualisierte Gewalt. Denn es geht um Macht und Gewalt. Übergriffe sind so gut wie nie sexuell motiviert. Sie werden eingesetzt, um Macht und Druck auszuüben und Konkurrenz auszuschalten. Sexualität ist nur das Mittel zur Durchsetzung.
Unser Angebot:
Workshops, (Inhouse-) Seminare und Infoveranstaltungen für Beschäftigte und Interessenvertreter*innen in Betrieben, Einrichtungen und Institutionen
Ziele:
- Wissensvermittlung über inhaltliche und rechtliche Hintergründe
- Sensibilisierung für Gefühle und Handlungsweisen von Betroffenen
- Herstellung von Handlungskompetenzen unter Berücksichtigung der bestehenden Rahmenbedingungen
Inhalte:
- Was ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz –Begriffsbestimmung, Formen, Ausmaß und individuelles Erleben – »Ist das für Sie sexuelle Belästigung?«
- Mythen und Realität, Gründe für sexuelle Belästigung
- Erkennen, Bewusst werden und Reflektieren eigener Befürchtungen, Haltungen und Vorurteile
- Folgen für die Betroffenen
- Rechtliche Grundlagen
- Handlungsmöglichkeiten für Betroffene, Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen
- Präventivmaßnahmen