Sexualisierte Gewalt ist ein massiver Angriff auf die körperliche, psychische und sexuelle Integrität und Unversehrtheit und eine schwere Menschenrechtsverletzung. Jede siebte Frau hat seit ihrem 15. bzw. 16. Lebensjahr sexualisierte Gewalt überwiegend im sozialen Nahraum durch bekannte Täter erfahren, ca. 60 Prozent der Frauen und Mädchen haben sexuelle Belästigungen erlebt. Seit Jahren bieten wir betroffenen Frauen und Mädchen individuelle Hilfe. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, das Thema in den öffentlichen Blick zu bringen und dazu beizutragen, Frauen und Mädchen besser zu schützen. Gemeinsam mit dem Frauenzentrum Bad Honnef und der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Bonn haben wir darum eine Kampagne gestartet. Wir sprechen Organisationen an, die öffentliche Veranstaltungen, Konzerte, Karnevalssitzungen etc. organisieren und durchführen, um sie als Multiplikator*innen zu gewinnen. Über diese können Hilfsangebote und Informationen über Rechte im Kontext sexualisierter Gewalt vor Ort weiter verbreitet werden. Gleichzeitig möchten wir durch eine öffentliche Debatte Einzelpersonen und Institutionen überzeugen, Stellung zu beziehen und ein Signal zu setzen, dass sexualisierte Übergriffe nicht geduldet werden, bspw. durch Plakate und Logos.
iSpeechNein heißt nein.
Informations- und Präventionskampagne gegen sexualisierte Übergriffe bzw. sexuelle Belästigungen im Raum Bonn und Rhein-Sieg
NEIN HEISST NEIN!Admin2019-05-06T21:58:21+02:00