WenDo Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
WenDo Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen WenDo erweitert die eigenen Handlungsspielräume und Reaktionsmuster, stärkt das Selbstbewusstsein und weckt Lebensfreude.Mit Wahrnehmungs- und Selbstbehauptungsübungen, Rollenspielen sowie einfachen Techniken der Selbstverteidigung wird geübt, alltägliche Anmachsituationen und vielfältige Formen von Gewalt abzuwehren.Das Erleben der eigenen Kraft sowie der bewusste Einsatz von Stimme, Blickkontakt und Körpersprache sind zentrale Bestandteile des Kurses. Alter, Sportlichkeit und Gesundheit spielen für die Teilnahme keine Rolle, die Übungen werden individuell angepasst.Dieser Kurs ist gedacht, für Frauen ohne Vorkenntnisse. Leitung Maren Diekmann, Dipl. Sozialarbeiterin, WenDo-Trainerin, Fachberaterin für Psychotraumatologie Termine 26.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03. und 01.04.2020 Zeit 17.30 - 19.30 Uhr Kosten 60 ,- EUR Kostenreduzierung möglich Ort Zentral in Troisdorf, der Ort wird noch bekannt gegeben Anmeldung bis 21.02.2020
iSpeech
Medizinisches Qigong in Bewegung und Ruhe
Qigong Übungen haben eine lange Tradition in der chinesischen Medizin und die langsam fließenden Übungen erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Sie werden oftmals in Parks zur Erhaltung oder zur Wiederherstellung der Gesundheit geübt. Als Selbstbehandlungsmethode dient Qigong dazu, chronische Beschweren wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Schlafstörungen positiv zu beeinflussen. Auch das stille Qigong – Meditation in Ruhe findet Anwendung im Kurs. Ziel des Qigong ist eine Basis für ein langes, gesundes und erfülltes Leben zu legen. Leitung Ort Termine Uhrzeit Kosten Anmeldung Leitung Elke Sowade, Heilpraktikerin TCM Termine 9 Treffen ab 05.03. bis 30.04.2020 Zeit 17.00 – 18.30 Uhr Ort Barrierefreie Zweigstelle, Alte Poststr. 18, 53840 Troisdorf Kosten 110,- EUR Kostenreduzierung möglich
iSpeech
Elke Sowade
Heilpraktikerin TCM
Barrierefreie Zweigstelle Alte Poststr. 18 53840 Troisdorf
9 Treffen ab 05.03. bis 30.04.2020
17.00 – 18.30 Uhr
110,- EUR Ermäßigung möglich
bis 28.02.2020 unter 02241-72250
Frühlingswanderung für Frauen
Bewegung in der Natur wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Wir können den Alltag hinter uns lassen, achtsam die Natur und den eigenen Körper spüren und uns etwas Gutes tun. Nach den dunklen Wintertagen fördert der Frühling mit frischem Grün und den ersten Blüten besonders unser Wohlbefinden. Beim gemeinsamen Wandern können zudem Kontakte mit anderen Frauen schließen. Wir gehen durch die Aggerauen, parallel zum Fluss, bis zum Orteingang Lohmar dem Frühling entgegen. Der Rückweg führt uns durch den Wald, vorbei am 250 Jahre alten Hain-Buchenwald auf dem Güldenberg, zurück auf den Aggerdamm und zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die reine Gehzeit der Wanderung beträgt ca. 2,5 Stunden, die Strecke enthält keine nennenswerten Steigungen. Leitung Treffpunkt Termin Uhrzeit Kosten Anmeldung Kurzfristige Absagen oder Nachfragen sind ab 10.00 Uhr am Wandertag unter 0176-51830765 möglich.
iSpeech.org
Ulla Hoefeler
Diplom-Sozialarbeiterin
Aggerbrücke Troisdorf (am "Saga")
03.05.2020
11.00 Uhr
5,- EUR
bis 30.04.2020 unter 02241-72250
Lachyoga Workshop
In diesem Workshop werden wir lachen, tanzen, singen und entspannen. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
https://www.ispeech.org
Lachyoga ist eine einzigartige Methode mit der wir lernen ohne Grund zu lachen.
Wir brauchen dazu keine Witze, keine Comedy, ja nicht einmal Humor.
Leichte Körperübungen und spielerisches Verhalten bewirken mit der Zeit echtes, herzliches Lachen. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, im Gehirn werden Botenstoffe aktiviert und die Produktion der Stress-Hormone Cortisol und Adrenalin werden reduziert.
Das führt zu Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und wir fühlen uns gelassener, zufriedener und lebensfreudiger.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sich auch für einen Termin anmelden.
Sona Shahouni
Lachyoga-Lehrerin
18.01., 15.02., 14.03., 16.05., 13.06., 11.07.2020
14.30-17.00 Uhr
Alte Poststr. 18, 53840 Troisdorf
pro Termin 25,- EUR
Ermäßigung möglich
bis jeweils 1 Woche vor dem Termin
Achtsam in Kontakt
Kontakt ist spannend. Immer geht es um das Ausbalancieren eigener Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen mit denen meines Gegenübers. Schnell kann es passieren, dass wir die eine oder andere Seite aus dem Auge verlieren. Wir stellen uns ganz auf die andere ein und gehen dabei über unsere eigene Grenze. Dann wieder gibt es Situationen, in denen wir zu sehr von uns auf andere schließen und gar nicht merken, dass wir der oder dem anderen zu nahe treten. Manchmal trauen wir uns nicht, nein zu sagen und schaffen es nicht, unsere Grenze zu verteidigen. In anderen Situationen sind wir zu schüchtern, Kontakt zu machen, um keine Enttäuschung zu riskieren oder einen Fehler zu machen. Dann ist unsere Grenze so starr, dass wir dahinter verkümmern. Im Workshop nehmen wir uns Zeit, in uns hinein zu spüren und suchen nach Wegen, wie wir für uns sorgen können. Gleichzeitig wollen wir unser Gegenüber wahrnehmen und respektieren. Wir arbeiten mit Achtsamkeitsübungen und experimentieren mit Körperarbeit, Rollenspiel und anderen kreativen Methoden. So lernen wir uns selbst ein Stück mehr kennen und erfahren im besten Fall, dass Kontakt auch Spaß macht und lebendig ist. Gern können Sie ein Vorgespräch mit Frau Labonté vereinbaren. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
iSpeech
Ilka Labonté
Dipl.-Dramatherapeutin
Gestalttherapeutin
27.03. und 24.04.2020
16.00 – 19.00 Uhr inkl. Pause
Barrierefreie Zweigstelle
Alte Poststr. 18., 53840 Troisdorf
60,- EUR; Ermäßigung möglich
bis 19.03.2020 unter 02241-72250