MAL was anderes
Vielen Menschen ist der Zugang zu ihrer schöpferischen Wuelle verloren gegangen. Hier haben Sie die Möglichkeit, wieder in Kontakt mit Ihrem eigenen Potential zu kommen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre individuelle Kreativität zu entdecken und auszubauen. Tauchen Sie ein in eine Welt von Farbe und Formen. Lernen Sie Materialen und Techniken kennen und experimentieren Sie mit Ihren Inspirationen. Gönnen Sie sich eine Auszeit durch gemeinsames Malen, anregende Gespräche oder Stöbern in Kunstbüchern. Spielerisch entstehen Bilder, kleine persönliche Farbwelten. Etwas, das uns guttut.. Farbe und Formen, die Gefühle auslösen und wiederum neue Farben und Formen mit sich bringen. Ohne Leistungsdruck, ohne bestimmtes Ziel. Wir fangen an genauer zu sehen, tiefer zu fühlen. Entdecken wieder Kraft und Kreativität in uns. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung bis 22.08.2019
iSpeech
Uschi Margraf Kunsttherapeutin
02.09. / 09.09. / 23.09. / 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10.2019
19.30 - 21.30 Uhr
Frauenzentrum Hospitalstr. 2
90,- EUR Kostenreduzierung möglich
Wiesen, Wald, Wasser und Kunst – Rund um (den) Pinn Leichte Wanderung mit Besuch in der Galerie »Sattelgut Pinn«
Vom Parkplatz in Remschoß führt uns der Weg schnell in den kühlen Waldgürtel längs der Wahnbachtalsperre. Auf dem Wahnbachtalsperrenweg wandern wir zum Aussichtpunkt Münchberg, und genießen hoch über der Talsperre die Sicht auf die ruhige Wasserfläche. Von dort aus erreichen wir das schöne Örtchen „Pinn“ und besuchen die Galerie Sattelgut Pinn. Zur Galerie gehört ein Skulpturenwald, der sich hinter dem Gebäude in Richtung Wahnbachtalsperre ausdehnt. Die präsentierten Skulpturen und Objekte sind von mehreren Künstlern aus unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Stahl, Stein und Keramik gearbeitet. Daneben bieten die Ausstellungsräume „Nebenan“ und „Gegenüber“ und „Dickmadam`s Garten“ wunderschöne Kunstobjekte und Impressionen. Der Rückweg führt noch ein Stück südlich des Ortes durch Wiesen und Felder zurück zum Ausgangspunkt. Leitung Treffpunkt Termin Uhrzeit Kosten Anmeldung
iSpeech
Im EINE ART Kiosk gibt es Kaffee, Tee, Kuchen und Bockwurst.
Ulla Hoefeler
Diplom-Sozialarbeiterin
Lidl-Parkplatz in Neunkirchen. Dort werden wir mit wenigen Autos zum Ausgangspunkt der Wanderung in Remschoß fahren.
12.05.2019
11.45 Uhr
5,- EUR
bis 09.05.2019 unter 02241-72250
Drei-Täler-Wanderung
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir besonders die Natur in ihrem Wandel beobachten und spüren können. Diese Herbst-Wanderung geht von Seelscheid-Ort aus zunächst ins urwüchsige Wenigerbachtal, wo uns das Plätschern des Wenigerbachs zunächst ein ganzes Stück begleitet. Der Weg führt uns dann über einen schmalen Pfad gemächlich bergauf in die Ortschaft Breitscheid. Von da aus wandern wir weiter durch Weiden und Felder und gelangen ins Wahnbachtal. Dort bietet sich in der Gutsmühle die Gelegenheit für eine „Auszeit“ bei Kaffee und Kuchen oder Waffeln. Die Gutsmühle wurde bereits im 14. Jahrhundert beurkundet und darf sich somit zeitälteste Mühle der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid nennen. Nach der Rast geht es durch Wiesenlandschaften zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Gehstrecke beträgt ca. 9 km, es gibt einige moderate Steigungen. Je nach Bedarf werden kleinere Trink-Pausen eingelegt. Leitung Treffpunkt Termin Uhrzeit Kosten Anmeldung Kurzfristige Absagen oder Nachfragen sind ab 10.00 Uhr am Wandertag unter 0176-51830765 möglich.
iSpeech.org
Ulla Hoefeler
Diplom-Sozialarbeiterin
Seelscheid, Parkplatz am EDEKA-Markt , Zeithstr. 146
29.09.2019
11.15 Uhr
5,- EUR
bis 26.09.2019 unter 02241-72250
Lachyoga Workshop
In diesem Workshop werden wir lachen, tanzen, singen und entspannen. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
https://www.ispeech.org
Lachyoga ist eine einzigartige Methode mit der wir lernen ohne Grund zu lachen.
Wir brauchen dazu keine Witze, keine Comedy, ja nicht einmal Humor.
Leichte Körperübungen und spielerisches Verhalten bewirken mit der Zeit echtes, herzliches Lachen. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, im Gehirn werden Botenstoffe aktiviert und die Produktion der Stress-Hormone Cortisol und Adrenalin werden reduziert.
Das führt zu Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und wir fühlen uns gelassener, zufriedener und lebensfreudiger.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sich auch für einen Termin anmelden.
Sona Shahouni
Lachyoga-Lehrerin
17.08.2019 und 02.11.2019
14.30-17.00 Uhr
Alte Poststr. 18, 53840 Troisdorf
pro Termin 25,- EUR
Ermäßigung möglich
bis 15.08. und 19.10.2019
Präventionskurs Entspannungstraining
Zur Ruhe kommen, entspannen, abschalten können, das wünschen sich viele von uns. Neben PME sind folgende Verfahren im Training verankert: Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Umgang mit Stress im Alltag und Fantasiereisen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken mit. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
iSpeech
In diesem Training wird die Progressive Muskelentspannung (PME) erlernt. Die Technik hilft, alltägliche Stresssituationen besser zu bewältigen. Nach dem Training in ungestörter Atmosphäre soll die Technik gezielt in Alltagssituationen übernommen und eingeübt werden.
Dieser Kurs ist von der Krankenkasse als Präventionskurs zertifiziert. Krankenkassen beteiligen sich an Präventionskursen bis zu 80%. Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung mit Erstattungsvordruck ausgehändigt, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.
Zuleydy Carolina Reyes Reyes,
Psychologin B. Sc.
Zertifizierte Kursleiterin in Progressiver Muskelrelaxation
25.07. / 01.08. / 08.08. / 22.08. / 29.08. / 05.09. / 12.09. / 26.09.2019
16.30 – 18.00 Uhr
Frauenzentrum Troisdorf
Hospitalstr. 2, 53840 Troisdorf
104,- EUR; Kostenerstattung über die Krankenasse möglich
bis 22.07.2019 unter 02241-72250
Patientenverfügung + Vorsorgevollmacht und Betreuung
Jede von uns wünscht, ihr Leben auch in der letzten Phase selbst zu gestalten. Dabei wird oft verdrängt, dass durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder altersbedingte Einschränkungen die Situation eintreten kann, dass wir nicht mehr in der Lage sind, selbstbestimmt zu leben und auf den Beistand Dritter angewiesen sind. Diese treffen dann für uns so elementare Entscheidungen wie über die medizinische Behandlung, die Aufgabe der Wohnung und die Unterbringung in einem Heim sowie die Verwaltung und Verwendung des Vermögens und der regelmäßigen Einkünfte. Anhand von Mustertexten wird über die Patientenverfügung sowie die Gestaltungsmöglichkeiten und Formvorschriften unterschiedlicher Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Generalvollmachten informiert. Diese Veranstaltung ist auch Männern zugänglich. Leitung Termin Zeit Kosten Ort Anmeldung
https://www.ispeech.org
Es ist daher wichtig, rechtzeitig für den Ernstfall festzulegen, welche medizinische Behandlung und welche Hilfen bei Verlust der selbständigen Lebensführung gewünscht oder auszuschließen sind. Die geeignete Person zur Umsetzung unserer Wünsche und Anordnungen sollten wir möglichst selbst bestimmen und die Auswahl nicht dem Gericht und damit dem Zufall überlassen.
Irmela Amelung
Rechtsanwältin und Mediatorin
Fachanwältin für Familienrecht
18.10.2019
16.00 Uhr
6,- EUR pro Person
Barrierefreie Zweigstelle
Alte Poststr. 18
53840 Troisdorf
bis 15.10.2019
Nicht nur überleben – leben wollen wir! Schritte zur Heilung seelischer Verletzungen
Diese Gruppe bietet eine Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum in einem geschützten Rahmen die Angst, Scham und Schuld besprechbar zu machen und sich damit nicht alleine zu fühlen. Über diese Erfahrungen kann es möglich sein, auch im Alltag eigene Bedürfnisse besser wahrzunehmen und durchzusetzen. Die therapeutische Gruppe wird in regelmäßigen Abständen für neue Teilnehmerinnen geöffnet. Bei Interesse melden Sie sich bei uns. Leitung Termin Zeit Ort Kosten Anmeldung
https://www.ispeech.org/text.to.speechFortlaufende, therapeutische Gruppe für Frauen, die in ihrem Leben sexuelle Gewalt erfahren haben.
Über den Kontakt mit dem verletzten inneren Kind können neue Qualitäten von Selbstliebe und Selbstbewusstsein entwickelt und die eigenen Kraftquellen nutzbar gemacht werden.
Vor Beginn bietet die Therapeutin Vorgespräche für jede Teilnehmerin an, in der wichtige Fragen geklärt werden können.
Sybille Schieren-Neuber
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Körperpsychotherapie
8 Treffen vierzehntägig donnerstags
19.30 - 21.00 Uhr
Praxis für Psychotherapie
Königstr. 57
53332 Bornheim
120,- EUR, Kostenreduzierung möglich
über Frauenzentrum Troisdorf
02241-72250
Theaterwerksatt für Frauen
In dieser Theaterwerkstatt dreht sich alles um das Stück „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz. Für Frauen, die Lust haben sich intensiv mit einem vorgegebenen Text und bestehenden Rollen spielerisch auseinanderzusetzen. „Witwendramen ist eine Revue für mehrere Witwen unterschiedlichen Alters, von jung bis ganz alt. Eine Materialsammlung im besten Sinne, deren Szenen zwischen Komik und Tragik oszillieren.“ (Auszug Klappentext) Eine Aufführung ist zunächst nicht geplant. Falls gewünscht kann eine öffentliche Probe am Ende organisiert werden. Grundsätzlich ist der Kurs aber eher zur Selbsterfahrung gedacht. Für die Teilnahme besorgen Sie sich bitte das Buch: „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
text to speech
Ilka Labonté
Diplom Dramatherapeutin
16.09. / 30.09. / 07.10. / 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.2019
18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Barrierefreie Zweigstelle, Alte Poststr. 18, 53840 Troisdorf
70,- EUR (ermäßigt 55,-EUR)
Ratenzahlung möglich.
bis 26.08.2019 unter 02241-72250