Kontakt ist spannend. Immer geht es um das Ausbalancieren eigener Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen mit denen meines Gegenübers. Schnell kann es passieren, dass wir die eine oder andere Seite aus dem Auge verlieren. Wir stellen uns ganz auf die andere ein und gehen dabei über unsere eigene Grenze. Dann wieder gibt es Situationen, in denen wir zu sehr von uns auf andere schließen und gar nicht merken, dass wir der oder dem anderen zu nahe treten. Manchmal trauen wir uns nicht, nein zu sagen und schaffen es nicht, unsere Grenze zu verteidigen. In anderen Situationen sind wir zu schüchtern, Kontakt zu machen, um keine Enttäuschung zu riskieren oder einen Fehler zu machen. Dann ist unsere Grenze so starr, dass wir dahinter verkümmern. Im Workshop nehmen wir uns Zeit, in uns hinein zu spüren und suchen nach Wegen, wie wir für uns sorgen können. Gleichzeitig wollen wir unser Gegenüber wahrnehmen und respektieren. Wir arbeiten mit Achtsamkeitsübungen und experimentieren mit Körperarbeit, Rollenspiel und anderen kreativen Methoden. So lernen wir uns selbst ein Stück mehr kennen und erfahren im besten Fall, dass Kontakt auch Spaß macht und lebendig ist. Gern können Sie ein Vorgespräch mit Frau Labonté vereinbaren. Leitung Termine Zeit Ort Kosten Anmeldung
iSpeech
Ilka Labonté
Dipl.-Dramatherapeutin
Gestalttherapeutin
27.03. und 24.04.2020
16.00 – 19.00 Uhr inkl. Pause
Barrierefreie Zweigstelle
Alte Poststr. 18., 53840 Troisdorf
60,- EUR; Ermäßigung möglich
bis 19.03.2020 unter 02241-72250